Angebote
- Beratung und Vermittlung zu sozialen und finanziellen Hilfen für Familien
- Beratung und Antragsannahme für die
„Bundesstiftung Mutter und Kind“
- Außensprechstunden in den Stadtteilen Lurup, Osdorf, Iserbrook sowie in Schnelsen, Elternschule Eidelstedt und der Lenzsiedlung in Eimsbüttel.
- Beratung für minderjährige und junge Frauen in der Schwangerschaft und nach der Geburt.
- Krisen und Paarkonflikte während und nach der Schwangerschaft
- Offene Hebammensprechstunde
- Informationen zu vorgeburtlichen Untersuchungen
- Unterstützung bei der Entscheidung zu Pränataldiagnostik sowie nach auffälligem Untersuchungsbefund
- Psychosoziale Beratung nach Fehlgeburt, Schwangerschaftsabbruch und Verlust eines Kindes
- SICHER ANKOMMEN- Schwangerschaftsberatung für Geflüchtete und ihre Familien in Altona und Eimsbüttel.
- Beratungsangebot mit Dolmetscherin für Farsi oder Arabisch - Termine auf Anfrage.
- Beratung zu Fragen der Pränataldiagnostik (Info-Flyer als PDF)
- Offene Sozialberatung für Schwangere und Familien (ohne Voranmeldung). Mittwochs 9.30 bis 11.30 Uhr.
- Hebammensprechstunde: für Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit danach. Das Angebot ist kostenfrei und findet ohne vorherige Terminvergabe statt. Donnerstags 15.30 bis 17.00 Uhr.
- Onlineberatung über ein geschütztes Portal
- Chatberatung
- Infoline Schwangerschaft: telefonische Beratung unter T 040 41 43 670 10, Freitags 9.30 - 11.00 Uhr (keine Terminvergabe)